Hallo lieber Besucher meiner Webseite.Auf dieser Seite erfahren Sie alles Wissenswerte über unsere Meeresräuber,den Haien.
Tigerhaizahn (Galeocerdo cuvieri)
Makohaizahn (Isurus oxyrinchus)
Gefährlichkeitsgruppeneinteilung
1.Bullenhai(Carcharhinus leucas),für Menschen am gefährlichsten,dringt in Flüsse vor,und kann ohne Provokation angreifen.
2.Tigerhai(Galeocerdo cuvieri),ein Allesfresser,der sogar Unverdauliches wie Autoreifen oder Blechbüchsen frisst.
3.Der weiße Hai(Carcharodon carcharias),greift nicht wahrlos an,sondern testet erst mit Probebiss,ob die Beute genießbar ist.Dadurch entstehen schon schwehre Verletzungen mit Todesfolgen.
4.Weißspitzenhochseehai(Carcharhinus longimanus),verantwortlich für Übergriffe auf See/Meer nach Flugzeug/Schiffsunglücken.
Dank und Anerkennung
Meinen persönlichsten Dank richte ich an Dr.Erich Ritter,der mich hervorragend in meiner Studie und Arbeit mit den Haien unterstützt.
Einige Haibilder vom letzten Zoobesuch in Emmen(NL) 2002
Außerdem befindet sich ein Haiei von Poroderma africanum(gestreifter Katzenhai) in meinen Besitzt,was in Südfrankreich an die Küste angeschwemmt wurde.
Karibischer Riffhai(Carcharhinus perezi)
Vorkommen Westatlantik und Karibik von Florida und Bermuda bis nach Südbrasilien,darunter in Teilen des Golfes von Mexiko.Erreicht eine Länge von bis zu 3 Metern und gilt als potentiell gefährlich.Er ist noch nicht durch Überfischung bedroht.Tags-und Nachts,das ganze Jahr über kann man ihn antreffen.
Schwarzspitzenriffhai(Carcharhinus melanopterus)
Sein Vorkommen bezieht sich auf den Indisch-australischen Pazifik,bis in den Zentralpazifik.Er kann eine Länge von 1,80 m erreichen.Da er sich gerne in Ufernähe aufhält,ist er für watende Personen(besonders Kinder) gefährlich,sonst aber nicht aggressiv.Zu sehen ist der Hai das ganze Jahr über,und das tagsüber.Er ist auch noch nicht durch Überfischung bedroht.
Weißspitzenriffhai(Triaenodon obesus)
Sein Vorkommen erstreckt sich über das rote Meer,dem indischen Ozean,dem Zentralpazifik und dem tropischen Ostpazifik.Er kann unter Umständen auch eine Länge von 2,20 m erreichen.Aber das ist eher der seltenere Fall,seine Standardlänge beträgt 1,60 m.Er gilt als potenziell gefährlich.Gesichtet wird er das ganze Jahr über.Er ist auch noch nicht durch Überfischung bedroht.
Anmerkung
Die abgebildeten Haigebisse stammen alle aus einem Beifang von Fischern.